„Herbst-Tag-Nacht-Gleiche“

Warum heißt das auch "Äquinoktium": Das Wort leitet sich tatsächlich von "Äquator" ab, und bedeutet im Prinzip so viel wie "am Äquator stehend". Das geschieht tatsächlich zweimal in einem Jahreskreislauf: Da die Erdachse eine Schräglage in Relation zur Umlaufbahn um … Weiterlesen

Halloween

Wissenswertes über Halloween: Halloween, ein Fest, das heute weltweit bekannt und beliebt ist, hat seine Wurzeln in einem alten keltischen Fest namens Samhain. Dieses Fest markierte das Ende der Erntezeit und den Beginn des Winters, einer Zeit, die oft mit … Weiterlesen

Wintersonnenwende

Die Sonne hat den südlichen Wendekreis erreicht und die Tage werden ab jetzt wieder kürzer, während die dunklen Nächte ihr Recht zurückfordern.  Während die südliche Halbkugel ihren Hochsommer erlebt, ist die nördliche Hemisphäre hingegen von sehr langen, dunklen und kalten … Weiterlesen