Ja, da freut sich das Gärtnerherz, die schönste Gartenzeit hat begonnen!
Wir können zu Hause die Fensterbänke leeren und im Garten pflanzen, was das Zeug hält.
Auch in diesem Monat habe ich einige Tipps für Euch.
Pflegearbeiten:
- Rasen – ggf. noch bis Anfang Mai vertikutieren und an einigen Stellen nachsäen
- Seitentriebe bei jungen Obstbäumen herunter binden und beim Spalierobst zurückschneiden
- Pflaumen ausdünnen
Pflanzen – nach den Eisheiligen!
- Vorgezogene Pflanzen ins Freiland pflanzen: Gurke, Paprika, Tomate, Sellerie, Artischocken, Aubergine, Basilikum und Sommerblumen …
Aussaat:
- Direkt ins Freiland – Salate, Radieschen, Rettich, Erbsen, Mangold, Karotten, Rote Rüben, Gurken, Zucchini, Kürbis, Bohnenkraut, Majoran, Petersilie und Dill, Sommerblumen säen oder Blumenzwiebeln stecken …
- Zu Hause – Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Weißkohl
Ernte:
Spargel, Rhabarber, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Pflücksalat, Holunderblüten, Erdbeeren
Sonstige Arbeiten:
- Himbeeren düngen, Beerensträucher und Erdbeeren mulchen
Ein leckeres Rezept …
Rhabarber-Chutney
Zutaten: 700 g Rhabarber, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, ½ cm Ingwer, 125 g brauner Zucker, 10 g gelbe Senfkörner, 4 EL Essig, 150 ml Orangensaft, ½ TL Zimt, Salz und Pfeffer, wer mag 1 Chili
Zubereitung: Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen bzw. abziehen und fein würfeln. Chili in feine Ringe schneiden. Rhabarber schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Zucker im Topf schmelzen lassen, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch sowie Rhabarber hinzugeben und ca. 1 Minute lang karamellisieren lassen.
Senfkörner und Chili hinzufügen und mit Essig und Orangensaft ablöschen. Anschließend alles bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken und heiß in die Gläser füllen.
Lasst es Euch schmecken!
Herzliche Grüße
Svenia