Das Wetter ist schön und Ihr habt ein paar Tage frei. Ihr habt keine Lust zu lesen, könntet Euch allerdings gut vorstellen, ganz entspannt noch mehr rund um das Thema Garten zu erfahren; dann kann ich Euch den Podcast „Grünstadtmenschen“ sehr empfehlen. Ihr findet ihn kostenlos auf – www.mein-schoener-garten.de.
- Pflegearbeiten
- Rosmarin stutzen – Rückschnitt bis ins ältere Holz, um Verkahlung zu vermeiden
- Abgeerntete Himbeeren bis zum Boden zurückschneiden – Neutriebe stehen lassen
- Beete hacken und mulchen – hält den Boden feucht und spart Gießwasser
- Junge Triebe von Kletterrosen, Kiwis und Brombeeren an Rankhilfen festbinden
- Sommerschnitt bei Weintrauben – Ranken ohne Früchte sowie einjährige Seitentriebe, die sich an den Blattachseln gebildet haben, entfernen. Sehr lange fruchttragende Triebe bis auf fünf Blätter hinter dem letzten Fruchtansatz einkürzen.
- Aussaat
- Direkt ins Freiland – Asia-Salat, Basilikum, Buschbohne, Chicorée, Dill, Endivie, Fenchel, Karotte, Kerbel, Kresse, Lavendel, Lupinen, Mangold, Pak Choi, Pfefferminze, Pflücksalat, Petersilie, Prachtkerze, Prunkbohnen, Radicchio, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Rucola, Sellerie, Spinat, Stangenbohne, Thymian, Wirsing …
- Zu Hause – Bartnelke, Basilikum, Buschbohnen, Dill, Eisbergsalat, Feldsalat, Chinakohl, Grünkohl, Hornveilchen, Kohlrabi, Kopfsalat, Pak Choi, Römersalat, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht …
- Ernte
- Frühkartoffeln ernten, wenn sie in voller Blüte stehen
- Aprikosen, Blaubeeren, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Chinakohl, Dicke Bohnen, Einlegegurken, Erbsen, Erdbeeren, Frühkohl, Frühlingszwiebeln, Gurken, Himbeeren, Johannisbeeren, Karotten, Kirschen, Kohlrabi, Kopfsalat, Mangold, Möhren, Porree, Radieschen, Rettich, Rotkohl, Spinat, Spitzkohl, Stachelbeeren, Stangenbohnen, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zuckermais, Zwiebeln …
- Sonstige Arbeiten
- Rasen in größeren Intervallen mähen und die Schnitthöhe höher einstellen
- Erdbeeren durch Ableger/Kindel vermehren
- Hortensienstecklinge stecken – 10 cm lange knospenlose Triebspitzen dafür verwenden
Falls Ihr doch etwas Lust zum Lesen oder Basteln habt, kann ich Euch dieses kleine Büchlein mit vielen schönen Ideen sehr empfehlen: MACH WAS – DRAUS von Kathrin und Frank Hecker, Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-17105-9, € 10,–.
Ich wünsche Euch einen super schönen Juli!
Svenia