Petersilie, Frühlingszwiebeln und Radieschen sind köstliche und vielseitige Pflanzen, die sich gut im Garten oder auf dem Balkon anbauen lassen. Hier sind einige Tipps für den Anbau und die Mischkultur dieser Kräuter und Gemüse:
Petersilie:
- Standort: Petersilie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem Boden.
- Gute Nachbarn: Lauch, Zwiebeln, Schalotten, Bärlauch, Schnittlauch, Knoblauch und Frühlingszwiebeln sind ideale Nachbarn für Petersilie.
- Schlechte Nachbarn: Vermeidet den Anbau von Kartoffeln und Süßkartoffeln in der Nähe von Petersilie.
Frühlingszwiebeln:
- Standort: Frühlingszwiebeln gedeihen am besten an sonnigen und geschützten Standorten mit tiefgründigem, lockerem und humosem Boden.
- Gute Nachbarn: Zwiebeln, Porree, Tomaten, Erdbeeren und Gurken sind hervorragende Begleiter für Frühlingszwiebeln.
- Schlechte Nachbarn: Vermeidet die Kombination mit Kohlarten, Erbsen und Bohnen.
Radieschen:
- Standort: Radieschen bevorzugen sonnige bis halbschattige Plätze mit lockerem Boden.
- Gute Nachbarn: Radieschen passen gut zu Bohnen, Erbsen, Kohl, Kopfsalat, Möhren und Petersilie.
- Schlechte Nachbarn: Vermeidet den Anbau von Radieschen neben Gurken, Chinakohl und Zwiebeln.
Denkt daran, dass Mischkulturen viele Vorteile bieten, wie die Verbesserung der Ernte, die Abwehr von Schädlingen und die effiziente Nutzung des Beetes. Experimentiert und findet die besten Kombinationen für Euren Garten!
Eure
Svenia