Meisen sind kleine, farbenfrohe Vögel. In Deutschland sind besonders die Kohlmeise und die Blaumeise weit verbreitet. Sie sind häufig in Wäldern, Gärten und Parks zu finden.
Meisen sind sehr anpassungsfähig und nisten gerne in Baumhöhlen, Nistkästen oder anderen geschützten Bereichen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Larven, die sie geschickt von Blättern und Zweigen picken. Im Winter fressen sie auch Samen und Nüsse.
Die Brutzeit der Meisen beginnt Februar/März. Ein Meisenweibchen legt in der Regel 6 bis 12 Eier, die etwa 12 bis 14 Tage lang ausgebrütet werden. Beide Elternteile kümmern sich um die Fütterung der Jungtiere, die hauptsächlich aus Insekten und Larven besteht. Nach etwa drei Wochen sind die Jungvögel flügge und verlassen das Nest.
Meisen sind wichtige Helfer im Garten, da sie viele Schädlinge fressen und so zur natürlichen Schädlingsbekämpfung beitragen. Ihre lebhaften Farben und ihr fröhliches Gezwitscher machen sie zu beliebten Gästen in vielen Gärten und Parks.
Wenn du Meisen in deinem Garten anlocken möchtest, dann pflanze doch ein paar Sachen, die ihnen besonders gut gefallen. Sie lieben Wildrosen, weil die Blüten Insekten anziehen und die Hagebutten im Winter eine tolle Nahrungsquelle sind. Auch Obstbäume wie Apfel oder Birne bieten den Meisen im Sommer Nahrung und im Winter Schutz.