-
-
Aktueller Nutzer
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Themenbereiche
-
-
Archive - Nach Monat sortiert:
Archiv der Kategorie: Der Gemüsegarten
Gartentipps im März – Erdbeerpflege für eine reiche Ernte
Der März ist ein entscheidender Monat für Erdbeerliebhaber. Nach den kalten Wintermonaten erwachen die Pflanzen zu neuem Leben und benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit, um eine üppige Ernte zu gewährleisten. Warum ist die Pflege im März so wichtig? Im März beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Monatstipps
Schreib einen Kommentar
Trauermücken in der Anzuchterde
Hattet Ihr auch schon Trauermücken oder andere Schädlinge in der Anzuchterde? Wie bestimmt viele Gartenliebhaber freue ich mich am Anfang eines Jahres darauf, mit der Anzucht von Gemüse wie Tomaten oder Paprika und verschiedenen Blumen zu beginnen. Es freut mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bäume und Hecken, Der Gemüsegarten, Monatstipps
Verschlagwortet mit Anzuchterde, Larven, Trauermücken
Schreib einen Kommentar
Insekten im Garten – Zählaktion vom NABU
Hallo Ihr Lieben, in meinen Gartentipps für April habe ich schon kurz erwähnt, dass der BKD ein Bündnis mit dem NABU eingegangen ist und ich Euch bei Neuigkeiten auf dem Laufenden halten werde. https://harmonic-lifetime.de/monatstipps/gartenarbeit-im-april/ In diesem Monat, optimaler Weise in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Dies und Das, Heimische Tierwelt, Monatstipps
Verschlagwortet mit Garten, Insekten, Kleingarten, Laubenpieper, Nabu, Natur
Schreib einen Kommentar
Radieschenschoten
Hallo Ihr Lieben, ich habe Euch heute einmal einen kleinen Film über die Ernte von Radieschenschoten mitgebracht. https://youtu.be/hemUrXtoumA?feature=shared Durch Zufall haben wir vor ein paar Jahren entdeckt, dass Radieschen, wenn man sie weiter wachsen lässt, nicht nur wunderschön blühen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Dies und Das
Schreib einen Kommentar
Gartentipps im Juni
Der Johannistag – auch Johanni genannt, gilt für uns Kleingärtner, neben den Eisheiligen und dem Siebenschläfer, als ein sogenannter „Lostag“. Traditionell gab das Wetter an den „Lostagen“ Aufschluss über den Witterungsverlauf der kommenden Erntezeit. Aufgrund des Klimawandels bleibt abzuwarten, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Monatstipps
Schreib einen Kommentar
Radieschensalat
Hallo Ihr Lieben, heute habe ich tatsächlich den ersten Radieschensalat in diesem Jahr aus eigener Ernte zubereitet. Im Februar habe ich bereits mit der ersten Radieschenaussaat im Frühbeet begonnen. Ein oder zwei der leckeren roten Knollen habe ich abbekommen, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Nützliche Kräuter, Rezepte
Schreib einen Kommentar
Anbau Petersilie, Frühlingszwiebeln und Radieschen
Petersilie, Frühlingszwiebeln und Radieschen sind köstliche und vielseitige Pflanzen, die sich gut im Garten oder auf dem Balkon anbauen lassen. Hier sind einige Tipps für den Anbau und die Mischkultur dieser Kräuter und Gemüse: Petersilie: Standort: Petersilie bevorzugt einen sonnigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Nützliche Kräuter
Schreib einen Kommentar
Baumspinat (Chenopodium giganteum), auch Riesengänsefuß
Hallo Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder hier seid. Heute möchte ich noch etwas näher auf den Riesengänsefuß eingehen. Ich hätte nicht gedacht, dass dies so eine wunderschöne und vielfältige Pflanze ist. Jede Woche gibt es etwas Neues an ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten
Schreib einen Kommentar
Baum-Spinat ist nicht gleich Baumspinat
In der Ausgabe Nr. 4 / April 2021 des Magazins „Gartenfreund“ (die Verbandszeitschrift für das Kleingartenwesen), habe ich auf Seite 4 einen sehr interessanten Artikel über den Baum-Spinat gelesen, der mich sehr angesprochen hat. Wer als Spinat-Fan findet es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten
Kommentare deaktiviert für Baum-Spinat ist nicht gleich Baumspinat