Archiv des Autors: Svenia

Gartentipps im April – Monatsübersicht

Hallo Ihr Lieben, auch in diesem Monat, eine Übersicht mit den wichtigsten Gartentipps: Pflegearbeiten Rasen – Lücken durch gezielte Nachsaat schließen Aprikose – nach dem Austrieb zu dicht stehende Fruchtäste entfernen Pflanzen Gladiolen und Dahlien setzen Neue Hecke – optimaler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Monatstipps | Schreib einen Kommentar

Gartentipps im März – Erdbeerpflege für eine reiche Ernte

Der März ist ein entscheidender Monat für Erdbeerliebhaber. Nach den kalten Wintermonaten erwachen die Pflanzen zu neuem Leben und benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit, um eine üppige Ernte zu gewährleisten. Warum ist die Pflege im März so wichtig? Im März beginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Gemüsegarten, Monatstipps | Schreib einen Kommentar

Schneeglöckchen – Zarte Frühlingsboten

Jedes Jahr freue ich mich, wenn ich die ersten Schneeglöckchen erblicke, denn sie kündigen den Frühling an. Mit ihren zarten, weißen Blüten, die wie kleine Glocken anmuten, trotzen sie Schnee und Kälte und erheben sich als erste Boten des Erwachens der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumen- und Staudenbeete | Schreib einen Kommentar

Gartentipps im März – Rosenpflege im Einklang mit der Natur

Der Frühling ist die Zeit des Erwachens, und das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Gärten. Besonders die Rosen, die Königinnen der Blumen, benötigen nach dem langen Winter unsere Aufmerksamkeit. Ein entscheidender Zeitpunkt für die Rosenpflege … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumen- und Staudenbeete, Monatstipps | Schreib einen Kommentar

Gartentipps im März – Monatsübersicht

Hallo Ihr Lieben, dies ist die Monatsübersicht der wichtigsten Gartentätigkeiten für den Monat März. Es folgen weitere Artikel, in denen näher auf die einzelnen Tätigkeiten und Pflanzen eingegangen wird. Ich wünsche Euch einen tollen Start in die Gartensaison. Svenia

Veröffentlicht unter Monatstipps | Schreib einen Kommentar

Was macht eigentlich – die Fachberatung

Diese Frage wurde mir in der letzten Zeit häufiger gestellt. Gern möchte ich Euch einen Einblick in die Aufgaben und Voraussetzungen dieses interessanten Ehrenamts geben. Wusstet Ihr, dass die Fachberatung innerhalb eines Kleingartenvereins eine zentrale Rolle spielt? Oft wird sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und Das, Rechtliches rund um den Kleingarten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleingarten – ein Paradies für die heimische Tierwelt

Hallo Ihr Lieben, in den Gartentipps für April habe ich bereits über die Kooperation zwischen dem  Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschland e.V. (BKD) und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) berichtet. Link zum Artikel: https://harmonic-lifetime.de/monatstipps/gartenarbeit-im-april/ Diese Kooperation erleichtert es Kleingärtnern, ihre Gärten naturnaher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimische Tierwelt | Schreib einen Kommentar

Trauermücken in der Anzuchterde

Hattet Ihr auch schon Trauermücken oder andere Schädlinge in der Anzuchterde?   Wie bestimmt viele Gartenliebhaber freue ich mich am Anfang eines Jahres darauf, mit der Anzucht von Gemüse wie Tomaten oder Paprika und verschiedenen Blumen zu beginnen. Es freut mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bäume und Hecken, Der Gemüsegarten, Monatstipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Vogelkunde – DIE MEISE

Meisen sind kleine, farbenfrohe Vögel. In Deutschland sind besonders die Kohlmeise und die Blaumeise weit verbreitet. Sie sind häufig in Wäldern, Gärten und Parks zu finden. Meisen sind sehr anpassungsfähig und nisten gerne in Baumhöhlen, Nistkästen oder anderen geschützten Bereichen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimische Tierwelt | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Vogelkunde – DIE AMSEL

Amseln sind heimische Vögel und unterschätzte Freunde des Kleingärtners. Was die meisten nicht wissen, ist, dass sie sich von Insekten wie Maikäfern, Blattläusen und Schnecken ernähren. Sie sind geschickte Jäger und können Nacktschnecken auch in schwer zugänglichen Stellen finden. Amseln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimische Tierwelt | Schreib einen Kommentar